Inhalt


Der β-Zerfall

Der β-Zerfall ist ein Beispiel für die schwache Wechselwirkung. Bei ihm geht ein Neutron in ein Proton über und emittiert dabei ein Elektron und ein Antineutrino. Da sich die elektrische Ladung dabei um -1 ändert, ist das beteiligte Weakion ein W--Boson.

Das Neutron setzt sich aus einem u-Quark und zwei d-Quarks zusammen, das Neutron aus einem d- und zwei u-Quarks. Das Neutron wandelt somit beim β-Zerfall ein d-Quark in ein u-Quark um. Dies geschieht durch Emission eines W--Bosons. Das emittierte W- zerfällt anschließend in ein Elektron und ein Antineutrino.

Insgesamt erhält man so die Reaktionsgleichung

.

 

Abb.1. Darstellung der schwachen Wechselwirkung beim β-Zerfall im Feynman-Diagramm