Inhalt


Welche Tracer werden eingesetz?

In der Medizin werden vor allem die Positronenstrahler Kohlenstoff (11C), Sauerstoff (15O) und Fluor (18F) eingesetzt. Die Halbwertszeiten dieser Strahler sind sehr unterschiedlich. Die längste Halbwertszeit hat das Fluor-Isotop (109 Min), gefolgt vom Kohlenstoff-Isotop (20,4 Min). Das Sauerstoff-Isotop hat eine Halbwertszeit von nur 2,04 Min.

Mit diesen Strahlen werden verschiedene Tracer hergestellt. Einige werden hier exemplarisch vorgestellt:

Aufgrund der geringen Halbwertzeiten müssen die meisten Tracer direkt vor Ort hergestellt werden. Eine Ausnahme sind die Tracer, die mit 18F bestückt sind. Diese können auch transportiert werden. Jedoch sollte auch hier die Transportzeit nicht zu lang sein.

Die Tracer werden in sogenannten Zyklotrons hergestellt.

zurück