Die Elementarteilchenphysik ist eines der spannendsten Gebiete der modernen Physik. Über 1/3 der Nobelpreise aus der Physik fielen in diesen Fachbereich. Das Standard-Modell der Elementarteilchenphysik ist eine der größten physikalischen Entwicklungen des 20.Jahrhunderts und steht weiterhin auf dem Prüfstand.
In dieser Selbstlerneinheit werden die wesentlichen, neuen Erkenntnisse der Elementarteilchenphysik im Vergleich zu der klassischen Physik erläutert. Dabei kann diese Selbstlerneinheit kein Lehrbuch zur Elementarteilchenphysik ersetzen. Sie ist vielmehr dazu geeignet, einen Überblick zu vermitteln und dem Leser das Thema wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Als Grundlage für diese Ausarbeitung wurde das Skript von Prof. Dr. J. Bleck-Neuhaus von der Universität Bremen verwendet.
Diese Selbstlerneinheit richtet sich an die Nebenfach- und Lehramtstudenten, in deren Studiengängen das Thema der Elementarteilchenphysik nur recht kurz behandelt wird. Besonders angehenden und ausgebildeten Lehrern bietet sich hier die Möglichkeit den Anforderungen der neuen Lehrpläne in den verschiedenen Bundesländern gerecht zu werden, denn die Elementarteilchenphysik ist dort vielfach als Thema vorgesehen.