Inhalt


Die Farbladung

Die Farbladung ist eine weitere Quantenzahl der Quarks. Die Bezeichnung der Ladung als "Farbe" ist rein abstrakt. Die Farbladung besitzt nicht, wie die elektrische, nur eine Ladung mit unterschiedlichem Vorzeichen, sondern gleich drei Arten von Ladung. Sie werden mit Rot, Grün und Blau (RGB) bezeichnet. Zu den drei Farbladungen gibt es wiederum drei Antifarbladungen: Antirot (Cyan), Antigrün (Purpur) und Antiblau (Gelb). Die Kombination dreier Ladungen bzw. Antiladungen und die Kombination Ladung mit zugehöriger Antiladung sind neutral bzw. farblos.

Abb.1. Aufbau von Baryonen und Mesonen

Teilchen, die aus Quarks aufgebaut sind, werden Hadronen genannt. Hadronen sind nach außen hin immer farblos geladen. Für sie ergeben sich damit nur Kombinationen aus drei Quarks unterschiedlicher Ladungen, drei Antiquarks unterschiedlicher Antiladungen oder eine Kombination von zwei Quarks gegensätzlicher Ladung. Ein Hadron aus drei Quarks wird Baryon genannt. Ein Hadron aus Quark und Antiquark wird als Meson bezeichnet.