Quarks und Gluonen haben die Eigenschaft, dass sie sich nicht als freie Teilchen beobachten lassen. Dies liegt unter anderem an der gummibandähnlichen Reichweite der Kraft.
Bei Abständen, die kleiner sind als der Durchmesser eines Hadrons, wirkt die Farbkraft kaum. Dies ist vergleichbar mit einem durchhängenden Gummiband. Wird das Gummiband gedehnt, so wirkt eine Kraft, die das Gummiband zusammenzieht. Analog ist es bei den Quarks. Entfernen sich diese mehr als den Durchmesser eines Hadrons voneinander, so wirkt die Farbkraft um ein Auseinanderfliegen zu verhindern. Aufgrund dieser hohen Stärke der Farbkraft sind Quarks nicht einzeln zu beobachten.
Um die Quarks auseinander zuziehen sind sehr hohe Energien notwendig. Wird die aufgebrachte Energie größer als die Ruheenergie eines Quark-Antiquark-Paares, so entsteht ein solches farbneutrales Quark-Antiquark-Paar und fliegt weg. Diese lassen sich dann in genannten Quark-Jets zu beobachten.
Abb.1. Quark-Jets