Das Photon, welches sich mit der Lichtgeschwindigkeit c fortbewegt, besitzt keine Ladung und ist stabil. Dadurch ist die Reichweite der elektromagnetischen Wechselwirkung im Grunde unendlich. Sie ist deshalb sowohl für makroskopische als auch für mikroskopische Ereignisse verantwortlich. Doch da das Photon in einer bestimmten Zeit Δt nur die Strecke r mit
zurücklegen kann, ist der übertragende Impuls Δp mit einer Energieänderung von ΔE
.
Die Kraft F(r) ergibt sich unter Berücksichtigung der Heisenberg’schen Unschärferelation mit
.
Die Kraft nimmt mit dem Quadrat des Abstandes r ab. Dies entspricht bis auf einen konstanten Faktor dem Coulomb’schen Gesetz mit
.