Das DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron) in Hamburg ist mit seinen Anlagen das größte deutsche Forschungszentrum zur Elementarteilchenphysik. Die Schwerpunkte des DESY liegen in der Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Beschleunigern, der Grundlagenforschung und die Nutzung der Synchrotronstrahlung.
Das DESY wurde 1959 gegründet. 1980 wurde das HASYLAB, das Hamburger Synchrotronstrahlungslabor, des DESY zur Forschung mit der Synchrotronstrahlung in Betrieb genommen. Am DESY selbst sind 1560 Mitarbeiter beschäftigt, von denen 365 Wissenschaftler sind. An den Forschungen sind darüber hinaus insgesamt 2900 Wissenschaftler aus 33 Nationen beteiligt.