Navigationsmenü


Erhaltungssätze und Symmetrie

In der Elementarteilchenphysik gelten Erhaltungssätze für Energie, Impuls, Drehimpuls und elektrische Ladung. Diese Erhaltungssätze sind ebenso in der klassischen Physik gültig, jedoch hat man leicht den Eindruck, dass sie in der klassischen Physik nicht so streng gelten wie in der Elementarteilchenphysik. Die Gültigkeit der Erhaltungssätze zur Invarianz bei Spiegelung in Raum (P-Transformation) oder Zeit (T-Transformation) sowie Vorzeichenänderung der Ladung (C-Transformation) sind jedoch in der Elementarteilchenphysik nicht uneingeschränkt gültig. So ist zwar jede dieser drei Symmetrien einzeln auch bei der elektromagnetischen Wechselwirkung und der starken Wechselwirkung gültig; von der schwachen Wechselwirkung wird aber jede einzelne gebrochen.

Werden aber alle drei Spiegelungen gleichzeitig angewandt, dann ist auch bei der schwachen Wechselwirkung ein weiterer Erhaltungssatz gültig (vgl. CPT-Theorem).

Zusätzlich gibt es in der Elementarteilchenphysik einige neue Erhaltungssätze, z.B. die bereits erwähnte Erhaltung der Teilchenzahlen von Fermionen.