Inhalt
Neue Erhaltungssätze
In der Elementarteilchenphysik sind zu den Erhaltungssätzen, die in der klassischen Physik gelten, weitere hinzugekommen.
Hier werden einige stichpunktartig aufgeführt:
-
Baryonenzahl - ΣBi=const - Baryonen haben den Wert B=1 und Antibaryonen den Wert B=-1, die enthaltenen Quarks haben den Wert B=1/3 und die Antiquarks B=-1/3.
-
Leptonenzahl - ΣLi=const - Leptonen haben den Wert L=1 und Anitleptonen den Wert L=-1. Somit bleibt L sogar bei der Paarerzeugung bzw. -vernichtung erhalten.
-
Spin
-
Isospinkomponente Iz (wird aber durch die schwache Wechselwirkung gebrochen)
-
Strangeness (wird aber durch die schwache Wechselwirkung gebrochen)
Anmerkung:
Eine gute Aufstellung der Erhaltungssätze bzw. -größen ist unter http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de/grundl_d_tph/inhaltsverz/inhalt_frame_00.html zu finden.