Welches der hier dargestellten pT-Diagramme
mit linearen Skalen gibt den qualitativen Verlauf der Dampfdruckkurve
richtig wieder?
Das ist nicht richtig! Der Dampfdruck ist nicht temperaturunabhängig.
Denken Sie noch einmal über die Ursachen des Dampfdruckes nach.
Das ist nicht richtig! Dies würde bedeuteten, dass der Dampfdruck
mit der Temperatur abfällt. Denken Sie noch einmal über die
Ursachen des Dampfdruckes nach.
Das ist richtig! Der Dampfdruck steigt exponentiell mit der Temperatur
an.
Das ist nicht ganz richtig. Sie haben zwar richtig erkannt, dass der
Dampfdruck mit der Temperatur ansteigt. Der Anstieg ist jedoch exponentiell.
Können flüssiges Wasser und Wasserdampf
bei 700 K im Gleichgewicht nebeneinander bestehen?
Für Wasser liegt die kritische Temperatur
bei etwa 647 K (vergleiche Tabelle auf dieser Seite). Bei Temperaturen oberhalb
der kritischen Temperatur - wie in diesem Beispiel - kann es im Gleichgewicht
keine Koexistenz von Wasser und Wasserdampf geben.