Der Großdetektor im Experiment

In der Abbildung 1 ist der schematische Aufbau eines Großdetektors zu einem Experiment mit festem Target zu erkennen.

Abb.1. Schematischer Aufbau eines Großdetektors zu einem Experiment mit festem Target

Die einfallenden Teilchen werden in unterschiedlichen Detektorschichten absorbiert. Gestrichelte Wegabschnitte bedeuten dabei eine Registrierung in dem jeweiligen Detektor. Ordnen Sie die farbigen Teilchenstrahlen den folgenden möglichen Teilchenarten zu:

  • Myon
  • Positron
  • Photon
  • Neutron
  • Welches der Teilchen hat welchen Bahn im Großdetektor hinterlassen?

    Wollen Sie einen ersten Tipp?Tipp

    Hier eine weitere Lösungshilfe: Tipp

    Sind Sie sicher, dass Sie es ausreichend selbst versucht haben?

    Dies ist die Lösung der Aufgabe:Lösung