Die Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung

Füllen Sie die Lücken des Textes mit den richtigen Begriffen! Zur Verfügung stehen Ihnen: "Energien", "schwache Wechselwirkung", "Grand Unification Theory", "Higgs-Boson" sowie "elektromagnetische Wechselwirkung". Um eine Hilfe zur Lösung zu erhalten, klicken Sie auf den Button "Hinweis", um Ihr Ergebnis zu überprüfen auf "Stimmt es?". Wenn Sie nach Hinweisen fragen, verlieren Sie jedoch Punkte.

1967 gelang es die und die zur elektroschwachen Wechselwirkung zu vereinen. Experimente zeigen, dass Stärke und andere Eigenschaften der beiden Wechselwirkungen bei hohen übereinstimmen.
Die Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung postuliert ein neues Teilchen, das .
Nach der Vereinigung von elektrischer und magnetischer Kraft 1873 durch Maxwell, ist die Theorie der elektroschwachen Wechselwirkung ein weiterer Schritt zur , der Theorie der Vereinigung aller Kräfte.