Die klassische Physik, die in dieser Selbstlerneinheit zugrunde gelegt wird, umfaßt die Newton’sche Mechanik, die Gravitationskraft nach Newtons Gravitationsgesetz, die elektromagnetische Kraft vom E- und B-Feld auf eine Ladung, die Maxwell’schen Gleichungen für E- und B-Felder sowie die spezielle Relativitätstheorie. Aber auch die Mechanik vieler Massepunkte, also die Mechanik der starren und elastischen Körper sowie Thermodynamik sind als klassische Physik anzusehen. Es ist etwa der Stand, den die Physik Anfang des 20. Jahrhunderts hatte.
Der Leser sollte darüber hinaus die Grundzüge der Quantenphysik kennen. Die Quantenphysik umfaßt z.B. den Welle-Teilchen-Dualismus, die Schrödingergleichung, Spin usw.
Auf den folgenden Seiten werden nun die wesentlichen Neuerungen der Elementarteilchenphysik dargestellt.