Titel

Der Volumenausdehnungskoeffizient von Gasen

Der Volumenausdehnungskoeffizient eines Gases ist etwa eine Größenordnung größer als der von Flüssigkeiten und ist für alle Gase etwa gleich. Für ein ideales Gas ergibt sich:

Wie man der Tabelle entnimmt, ist für reale Gase nur wenig von diesem Wert verschieden.

Gas  /10-4 K-1
Argon
36,76
Helium
36,60
Wasserstoff
36,62
Sauerstoff
36,74
Stickstoff
36,74
Luft
36,74
Chlor
38,30
Kohlendioxid
37,26
Schwefeldioxid
38,50

Volumenausdehnungskoeffizienten einiger Gase für den Temperaturbereich von 0 bis 100 °C und Normaldruck (1013 hPa)

Wie ein Vergleich zeigt, ist die Abweichung für Helium und Wasserstoff sehr gering. Diese Gase kommen dem idealen Gas schon unter Normalbedingungen sehr nahe. Auch die anderen Edelgase und Luft unterscheiden sich nur wenig vom idealen Gas. Für Chlor, Schwefel- und Kohlendioxid ist die Abweichung jedoch deutlich größer, diese können erst bei wesentlich höheren Temperaturen als ideales Gas angenähert werden.